Nach dem Jahreswechsel hatten die Sportschützen Ennest am 19.01. ihre Generalversammlung. Beginn war um 16:30 Uhr im Vereinsraum in der Schützenhalle. Es konnten 21 Mitglieder begrüßt werden. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2001 wurde einstimmig genehmigt. Zum Vortrag kamen die Berichte des Vorsitzenden, Sportleiters und des Kassierers (wiederholt in Abwesenheit). Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Wahlen ergaben keine Neubesetzung im Vorstand. Die Wahlen ergaben sich durch Wiederwahl: Jürgen Zaziemblowski als 1. Vorsitzender, Michael Bock als 2. Kassierer, Joachim Wacker als Schriftführer und Frank Beul als 2. Sportleiter.
Viele Sportliche Aktivitäten wurden auch 2002 wieder mit Elan und Eifer durchgeführt. Die Einzelnen Ergebnisse in den verschiedenen Bereichen und Klassen hören wir im Anschluss von unserem Sportleiter Wilhelm Kamp.
Das Jahr begann für die Sportschützen mit einer Katastrophe, den Geschehnissen in Erfurt. Auch wir finden diese Tat abscheulich und unbegreiflich. Ein Einzelner hat uns und unseren Sport nach außen schwer geschädigt. Die Zahl der Mitglieder verringerte sich, die Leistungen der Schützen gingen zurück und die Jugendlichen Sportschützen wurden in der Öffentlichkeit (Schule) teilweise diskriminierend behandelt.
Erst heute bemerkt man eine leichte Normalisierung der Situation. Darum bitten wir die Eltern von interessierten Jugendlichen, ihnen und uns die Chance zu geben eine interessante Sportart auszuüben. Diese Sportart definiert sich durch Verbesserung von Konzentration und Kondition, sowie Gemeinschaftssinn und soziale Integration.
(Besinnung)
Die Sommerpause begann dann mit dem Höhepunkt im Schützenjahr, unserem Schützenfest.
Dann begannen die Vorbereitungen auf die neuen Wettkämpfe der einzelnen Klassen. Leider konnte Markus Foidl zum ersten Mal nicht an den Deutschen Meisterschaften in München teilnehmen. Eine Krankheit und lange Kur hinderten Ihn daran.
Im September fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft mit dem anschließenden Sommerfest an der Schutzhütte des OVH statt.
Wieder einmal ging ein erfolgreiches Jahr für die Sportschützen Ennest zu Ende. Das neue Jahr 2003 wird ebenfalls neue Wettkämpfe und Herausforderungen an die aktiven Mitglieder mit sich bringen.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei meinen Kollegen des Vorstandes und denen die das reibungslose Abwickeln der Trainings- und Wettkampfabende gewährleisten, ganz herzlich bedanken.
Sicher ist auch im nächsten Jahresbericht wieder von hervorragenden Ereignissen und sportlichen Erfolgen zu hören!
Soweit der Bericht über das Jahr 2002.
Jürgen Zaziemblowski
(Abteilungsleiter)