Nach dem Jahreswechsel hatten die Sportschützen Ennest am 18.01. ihre Generalversammlung. Beginn war um 16:45 Uhr im Vereinsraum in der Schützenhalle. Es konnten 17 Mitglieder begrüßt werden. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2002 wurde bis auf eine Gegenstimme genehmigt. Zum Vortrag kamen die Berichte des Vorsitzenden, Sportleiters und des Kassierers. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Wahlen ergaben folgende Änderungen:
Wiederwahl Ulrich Bock als 2. Vorsitzender, Michael Bock löst Andreas Mählen als 1. Kassierer ab. Frank Beul wird 1. Sportleiter für Wilhelm Kamp, Andreas Mählen wird Frauenbeauftragter der Sportschützen . Als Ergänzungswahl wurden für ihre bisherigen Ämter der 2. Kassierer (vorher Michael Bock) Michael Arens und der 2. Sportleiter (Frank Beul) Toni Fröhlich gewählt.
Die Einzelnen Ergebnisse der sportlichen Aktivitäten 2003 in den verschiedenen Bereichen und Klassen hören wir im Anschluss von unserem Sportleiter Frank Beul.
Wie jedes Jahr übernahmen die Sportschützen am 08.02. die Bewirtung der Generalversammlung des Schützenvereins.
Am 09. März fand nun zum 5. Mal unsere Dorfmeisterschaft statt. In der Schützenhalle trafen sich nach dem Hochamt die Örtlichen Vereine und die Dorfbevölkerung um in den einzelnen Klassen den Dorfmeister zu ermitteln.
Aus den 16 Vereinen kamen 48 Mannschaftsmeldungen zustande. Die Feuerwehr, als Titelverteidiger, sicherte sich zum dritten Mal den Titel. Damit ist der Wanderpokal nun endgültig in den Besitz der Feuerwehr gegangen. Zweiter wurde die Mannschaft des Schützenvereins, dritter die der Prinzengarde.
In der Einzelwertung bei den Damen belegte Ivonne König den ersten Platz, gefolgt von Corinna Grotmann und Heike Marburger.
Bei den Herren belegte Klaus Grotmann den ersten Platz, dahinter Andre Gründer und Christoph Springob.
Allen Vereinen und Einzelschützen die an diesem Schießen teilgenommen haben, sei herzlich gedankt. Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer der Förderung unserer Jugend zugute.
Dieses Jahr fand im Juli die Kreisligasitzung der Sportschützen Olpe bei uns in Ennest statt.
Die Sommerpause begann dann mit dem Höhepunkt im Schützenjahr, unserem Schützenfest.
Dann begannen die Vorbereitungen auf die neuen Wettkämpfe der einzelnen Klassen. Leider konnte Andre Ermes, obwohl qualifiziert, nicht an den Deutschen Meisterschaften in München teilnehmen. Dieses lag an der späten Information und der Überschneidung mit dem Starttermin und seinem Urlaub.
Im Dezember fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft mit der anschließenden Siegerehrung im Restaurant „Da Pino“ statt.
Seit Anfang des Jahres ist Joachim Wacker als Bezirkstrainer für Siegen, Wittgenstein und Olpe im Bereich Pistole tätig.
Wieder einmal ging ein erfolgreiches Jahr für die Sportschützen Ennest zu Ende. Das neue Jahr 2004 wird ebenfalls neue Wettkämpfe und Herausforderungen an die aktiven Mitglieder mit sich bringen.
Zum Abschluss des Jahresberichts 2003 möchte ich meinen Vorstandskollegen Dank sagen für Ihre unermüdliche Arbeit und Bereitwilligkeit einen Großteil Ihrer Freizeit in den Dienst des Schießsports und des Vereins zu stellen.
Soweit der Bericht über das Jahr 2003.
Jürgen Zaziemblowski
(Abteilungsleiter)
Keine Artikel in dieser Ansicht.