Der Jugendbereich startete dieses Jahr schon Donnerstags. So mussten wir bereits am Mittwoch die Reise von Ennest mit Hannah, Mutter Susanne und mit Vater und Trainer Joachim Wacker nach München antreten.
An diesem Mittwoch wurden die obligatorischen Dinge wie Anmeldung, Waffenkontrolle und Standbesichtigung durchgeführt.
Hannah hatte sich neben der "normalen" Luftpistole für die Disziplin LP Standard (bei der die Schussabgabe auf Zeit erfolgt, 4x5 in je 150 Sekunden und 4x5 in je 20 Sekunden) und LP Mehrkampf (4x5 Schuss in je 150 Sekunden und 4x5 Schuss Duell) qualifiziert. Die beiden letztgenannten Disziplinen werden mit der 5schüssigen Luftpistole durchgeführt.
Donnerstag morgens mussten wir um 6 Uhr auf dem Gelände sein, damit sich Hannah mit Lucas Meiner warm machen konnte. Beim Start für den Wettkampf LP Mehrkampf um 8 Uhr ging Hannah in ihren ersten Wettkampf auf einer deutschen Meisterschaft. Für Lucas war es bereits der dritte Start. Lucas und Hannah wurden jeweils vom Landestrainer und ihrem Heimtrainer betreut. Lucas erreichte mit 352 Ringen ein sehr gutes Ergebnis und wurde 4ter, nur ein Ring entfernt vom Treppchen. Hannah wurde nach einem guten ersten Durchgang (in der sie noch sehr nervös war) und einem sehr guten zweiten noch mit 324 Ringen 12te.
Um 12 Uhr startete der nächste Wettkampf LP Standard. Diese Disziplin hatten wir aus Zeitgründen in der Vorbereitung nicht trainiert. Dafür erreichte Hannah mit 298 Ringen ein gutes Ergebnis und wurde damit 23ste. Lucas schoss die Disziplin für seinen Heimatverein Teutoburger Wald und wurde hier wieder mit einem Ring Abstand 4ter.
Der Donnerstagabend stand dann zur freien Verfügung und wurde in der Münchner Innenstadt verbracht.
Freitag lief es etwas entspannter ab. Hier startete Hannah für den Verein Teutoburger Wald. Dadurch dass der Start für die Luftpistole erst gegen 14:30 stattfand, brauchten wir erst um 13 Uhr auf dem Olympiagelände zu sein. Nach dem Warmmachen ging es für die drei Schüler (Lucas Meiner, Julian Krause und Hannah Wacker) an den Start. Das ist die Standarddisziplin für alle Pistolenschützen. Hier musste jeder Schüler 20 Schuss präzise abgeben. Lucas wurde in dem aus insgesamt 190 gestarteten Schülern mit 178 Ringen 12ter, Julian mit 172 Ringen 35ter und Hannah mit 163 Ringen 59te. Mit der Mannschaft wurden sie 11ter.
Nach den anstrengenden Wettkämpfen stand der Abend wieder zur freien Verfügung. Er wurde mit einem Einkaufsbummel in der Münchner Innenstadt verbracht.
Der Samstag stand dann ausschließlich zur freien Verfügung, bevor wir dann Sonntag Morgen die Fahrt nach Hause machten.