Unserer Stand ist ausgelegt für Luftdruckwaffen auf 10m Entfernung.
Luftdruckwaffen dürfen ab 12 Jahren mit Erlaubnis der Eltern geschossen werden. Ab 10 Jahren wird noch zusätzlich eine Bescheinigung des Hausarztes, der Kreispolizeibehörde und eine allgemeine Schiesstauglichkeit an einer SCATT-Anlage durch unseren Trainer benötigt.
Der Verein hat 6 eigene Luftgewehre (Feinwerkbau 601-603, Anschütz 8001, Walther 300 Junior).
![]() |
Wir verfügen auch über zwei eigene Luftpistolen (Steyr) und eine 5-schüssige Luftpistole (Steyr) mit einem dazugehörigen Stand!
Da unser Trainer über entsprechende Waffen verfügt, stellt er sie selbstverständlich dafür unter seiner Aufsicht zur Verfügung!
Allerdings nur unter einer Bedingung: Der Schütze muss schon einige Zeit als Sportschütze im Verein aktiv sein!
Ausserdem werden diese Disziplinen auf anderen Ständen geschossen, so dass dann zusätzliche Kosten (Standmiete) anfallen können.
So braucht man nicht unbedingt eine eigene Waffe, um den Schießsport nachzugehen. In unserem Beitrag (Pflichtbeitrag des Landessportbundes) sind sowohl Standmiete, Waffennutzung, Versicherungen, Munition und Scheiben und auch andere Dinge (z.B. Grillen im Sommer) enthalten.