Zum Jahresbeginn bestritten die Sportschützen Ennest die letzten Runden und Ligawettkämpfe der bis Februar laufenden Saison.
Doch zum Auftakt des neuen Jahres stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Am 22. Januar um 16:30 Uhr konnten im Vereinsraum 30 Mitglieder begrüßt werden. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2004 wurde einstimmig genehmigt. Zum Vortrag kamen die Berichte des Vorsitzenden und des Sportleiters. Der Bericht bis dato noch tätigen Kassierers Michael Bock konnte nicht vorgetragen werden, da der Bericht bis zu Jahreshauptversammlung wieder mal nicht vorlag. Somit konnte der Vorstand wegen der fehlenden Kassenprüfung wie im letzten Jahr nicht entlastet werden.
Die turnusmäßigen Wahlen ergaben folgende Änderungen:
Für zwei weitere Jahre wurde der stellv. Vorsitzende Uli Bock bestätigt, Michael Bock legte das Amt des Kassierers nieder. Als Vorschlag aus der Versammlung wurde Silvia Luke-Rubner einstimmig gewählt. Zum Sportleiter wurde Birgit Bock gewählt, stellv. Sportleiter wurde Alexander Kost (für ein Jahr).
Ein sportlicher Höhepunkt in 2005 war für den Verein der Aufstieg der Ligamannschaft Luftpistole in die Bezirksliga Südwestfalen
Die Einzelnen Ergebnisse der sportlichen Aktivitäten 2005 in den verschiedenen Bereichen und Klassen hören wir im Anschluß.
Wie jedes Jahr übernahmen die Sportschützen die Bewirtung der Generalversammlung des Schützenvereins.
Auf der Landesmeisterschaft in Dortmund im April wurde Andre Ermes in der Disziplin Sportpistole Landesmeister. Unsere Luftpistolenmannschaft Junioren wurde dort zweite mit den Schützen Andre Ermes, Markus Foidl und Andre Hähner. In der Einzelwertung wurde Andre Ermes zweiter und Markus Foidl sechster.
Ein weiterer Termin im April war die Durchführung der Dorfmeisterschaft in der Schützenhalle, auf der 32 Mannschaften und ca. 140 Einzelschützen gestartet sind. Und wieder gewann die Feuerwehr mit den Schützen Michael Siepe, Andre Gründer und Christian Busch den neuen Wanderpokal und das dazugehörige Faß Bier. Die Einzelwertung der Herren gewann Andre Gründer, die der Damen Corinna Grothmann.
Mit Markus Foidl konnten wir dann im Juni in der Disziplin Schnellfeuerpistole einen weiteren Landesmeister beglückwünschen. Andre Ermes wurde hier dritter.
Seit Juni werden die Luftgewehrschützen vom Bezirkstrainer Harry Heinemann aus Krombach trainiert. Das Training findet Mittwochs nach Terminabsprache statt.
Anfang Juli fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Die Siegerehrung wurde im August mit einer kleinen Feier im Schützenheim verbunden.
Die Sommerpause begann dann mit dem Höhepunkt im Schützenjahr, unserem Schützenfest. Am Sonntag Nachmittag, während des großen Festzuges, erhielt Joachim Wacker den Anruf der Landestrainerin mit der guten Nachricht, daß Andre Ermes in drei Disziplinen (Luftpistole, Sportpistole und Schnellfeuerpistole) an der deutschen Meisterschaft teilnehmen wird.
Ende August fuhr Andre Ermes mit seinem Trainer Joachim Wacker nach München zur deutschen Meisterschaft. Hier wurde Andre in der Luftpistole 41er. Knapper ging es in der Disziplin OSP und Sportpistole zu. Da er mit einer technisch alten Waffe an den Start ging, reichte es „nur“ zu einem 15. Platz OSP und 19. Platz in der Sportpistole. Andre war der einzige Vertreter aus dem ganzen Kreis Olpe der sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte!
Im Oktober nahmen die Sportschützen Ennest mit dem Schützenverein und ihren Majestäten zusammen am Westfälischen Schützentag in Olpe teil.
Mit den Kreismeisterschaften fängt immer die neue Saison an. Diese fand im Oktober in Olpe statt. Hier nahmen unsere Luftgewehr und -pistolenschützen aus dem Jugendbereich überaus erfolgreich teil. Die Sportschützen Ennest stellten insgesamt fünf Kreismeister und wurden damit wieder einmal erfolgreichster Verein im Jugendbereich des Schützenkreises Olpe.
Andre Ermes und Markus Foidl starten dieses Jahr nur in der Disziplin Olympische Schnellfeuerpistole für Ennest. In einer Übereinkunft mit dem Landesverband starten beide nun in der Luftpistole für Münster und in der Sportpistole für Meschede. Dafür hat Ennest ALLE Landeskaderschützen in der OSP bekommen (zwei Mannschaften á drei Schützen). Das ist (im Klartext gesprochen) eine sichere Teilnahme an der deutschen Meisterschaft.
Im Oktober und Dezember nahm Joachim Wacker an der Trainer-B Ausbildung in Wiesbaden teil. Da dieser Lehrgang nur alle zwei Jahre stattfindet und immer nur 30 Trainer ausgebildet werden, konnte er nach fünf Jahren Wartezeit endlich daran teilnehmen. Nach jeweils zwei Wochen Ausbildung mit abschließender Lehrprobe, schriftlicher und mündlicher Prüfung bei den Bundestrainern konnte er mit dem zweitbesten Ergebnis nach Hause fahren.
Mit der B-Lizenz darf er nun auch auf dem Land Trainerfunktionen wahrnehmen.
In 2005 konnten wir trotz der widrigen Umstände ein neuen Rekord im Jugendbereich aufweisen. Im Moment trainieren regelmäßig über dreißig Kinder und Jugendliche in unserem Verein. Somit haben die Sportschützen Ennest die meisten Jugendlichen aller Sportschützenvereine im Kreis Olpe!
Wieder einmal ging ein erfolgreiches Jahr für die Sportschützen Ennest zu Ende. Das neue Jahr 2006 wird ebenfalls neue Wettkämpfe und Herausforderungen an die aktiven Mitglieder mit sich bringen.
Zum Abschluss des Jahresberichts 2005 möchte ich meinen Vorstandskollegen Dank sagen für Ihre unermüdliche Arbeit und Bereitwilligkeit einen Großteil Ihrer Freizeit in den Dienst des Schießsports und des Vereins zu stellen.
Soweit der Bericht über das Jahr 2005.
Jürgen Zaziemblowski
(Vorsitzender)
Erster Liga-Wettkampf knapp verloren | [Freitag, 28. Oktober 2005] |
Herzhausen. Am Freitag abend wurde der erste Wettkampf in der Bezirksliga Pistole in Herzhausen knapp mit 3:2 verloren. In dem spannenden, teilweise chaotisch ablaufenden Wettkampf siegten die Siegerländer letztendlich aber...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole
![]() |
Erster Ligawettkampf der Pistolenmannschaft im Bezirk | [Dienstag, 25. Oktober 2005] |
Am Freitag abend den 28.10.2005 startet unser nächster Versuch in der Bezirkliga zu bestehen. Dieses Jahr haben wir uns mit Reinhard Hesener aus Heggen weiter verstärkt. Neben unseren "alten Routiniers" Jürgen...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole
![]() |
Deutsche Meisterschaft 2005 | [Dienstag, 30. August 2005] |
(München) Andre Ermes trat dieses Jahr in drei Disziplinen auf der Deutschen Meisterschaft in München an. Zum einen in den olympischen Wettbewerben Luftpistole und Olympische Schnellfeuerpistole, als auch zur nachnominierten...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole, Meisterschaft
![]() ![]() |
OSP Landesmeisterschaft 2005 | [Donnerstag, 30. Juni 2005] |
Am 02.07.2005 wurde die letzte Pistolendisziplin der Landesmeisterschaft 2005 geschossen. Markus Foidl wurde hier in der Juniorenklasse A Landesmeister. Andre Ermes in der Juniorenklasse B wurde mit einem hervorragenden Ergebnis...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole, Meisterschaft
![]() ![]() |
Luftdruck Landesmeisterschaft 2005 | [Samstag, 16. April 2005] |
Auf der Landesmeisterschaft der Sportschützen in Dortmund erreichten die Ennester Schützen am Samstag den 16.04.2005 ein hervorragendes Ergebnis und belegten sensationell den zweiten Platz in der Juniorenklasse. Andre Ermes...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole, Meisterschaft
![]() ![]() |
Liga Luftpistole | [Mittwoch, 02. März 2005] |
Auch im letzten Ligakampf blieb die Mannschaft der Sportschützen Ennest ungeschlagen. Unter sehr skurilen Umständen gewannen die Ennester Schützen wieder einen Wettkampf und bekräftigen damit Ihren Willen, sich in der Bezirksliga...[mehr] |
|
Kategorie: Pistole
![]() |
Luftdruck Jugend Bezirksmeisterschaft 2005 | [Sonntag, 27. Februar 2005] |
Am Sonntag den 27.02.2005 wurde in Olpe die diesjährige Bezirksmeisterschaft Luftdruck geschossen. Wie schon in den letzten Jahren üblich, warteten unsere Schützen mit Bestleistungen auf! Unsere erste Juniorenmannschaft...[mehr] |
|
Kategorie: Gewehr, Pistole, Meisterschaft
![]() ![]() |
Luftdruck Kreismeisterschaft 2005 | [Samstag, 20. November 2004] |
Am Samstag den 20.11.2004 fand die Kreismeisterschaft in den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr in Olpe statt. Auch dieses Jahr gewannen unsere Schützen wieder herausragende Ergebnisse!Nachdem unsere OSP Mannschaft schon mit...[mehr] |
|
Kategorie: Gewehr, Pistole, Meisterschaft
![]() ![]() |
Olympische Schnellfeuerpistole Kreismeisterschaft 2005 | [Sonntag, 03. Oktober 2004] |
Dieses Jahr starten Markus Foidl und Andre Ermes wieder in allen Disziplinen für unseren Verein. Nicht nur das, es konnte auch noch ein neuer Schütze verpflichtet werden! Es ist der Berufssoldat Andre Hähner, mit denen beide seit...[mehr] |
|
Kategorie: Meisterschaft, Pistole
![]() ![]() |